Einzelansicht
Di, 02. Aug. 2022 Schwarzbach, Marco
Verabschiedung Natalie Reckmann
Dass dieser Tag früher oder später einmal kommen würde, war uns wohl allen bewusst und dennoch fällt uns die Verabschiedung von Natalie Reckmann außerordentlich schwer. Nachdem sie unseren Lehrstuhl über neun Jahre geprägt und unterstützt hat, wird Natalie uns Mitte August verlassen, um Lehrerin an einer Gesamtschule zu werden.
Seit 2013 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an unserem Lehrstuhl angestellt und hat sich mit großem Engagement bei der Betreuung des Übungsbetriebes in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen eingebracht. Mit dem Anspruch die Lehre stetig zu verbessern, war Natalie maßgeblich am Aufbau der E-Learning Plattform JACK beteiligt, auf der Studierende bis heute in den Grundstudiumsveranstaltungen Deskriptive und Induktive Statistik zusätzlich zum Übungsbetrieb selbstständig lernen können.
Darüber hinaus war Natalie seit 2017 im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „ProViel – Professionalisierung für Vielfalt“ tätig. In diesem Projekt hat Natalie ein E-Learning Angebot für Lehramtsstudierende unter dem Namen „Quantitative Methodenkompetenz“ entwickelt, in welchem zentrale Methoden der Statistik vermittelt werden und welcher auch in Zukunft weiterhin genutzt werden wird.
Aus den Tätigkeitsfeldern folgte, dass Natalie sich in der Forschung mit verschiedenen Themen im Bereich „Learning Analytics“ beschäftigt hat, deren Ergebnisse mit Koautor*innen in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Dabei hatte Natalie nicht nur für ihre Kollegen und Kolleginnen stets ein offenes Ohr, sondern war auch in der Lehre immer eine gern gesehene Dozentin bei den Studierenden. Natalie vermittelte die statistischen Inhalte mit viel Feingefühl und oftmals auch mit spielerischem Witz, um den Studierenden die Intuition hinter den statistischen Konzepten zu vermitteln.
So sehr wir es bedauern, dass wir eine langjährige und sehr geschätzte Kollegin verlieren, so freuen wir uns doch, dass Natalie in ihrer neuen Tätigkeit Schülerinnen und Schülern weiterhin Wissen mit viel Spaß und Freude vermitteln kann.
Wir wünschen Natalie sowohl für die berufliche als auch die persönliche Laufbahn alles Gute und bedanken uns herzlichst bei ihr für neun Jahre hervorragende Arbeit an unserem Lehrstuhl.
Dein Lehrstuhlteam
Mi, 23. Aug. 2023 Großer, Jan-Lucas
Paper "THE ESTIMATION RISK IN EXTREME SYSTEMIC RISK FORECASTS"
Di, 25. Jul. 2023 Großer, Jan-Lucas
Paper "Approximation and Error Analysis of Forward–Backward SDEs Driven by General Lévy Processes Using Shot Noise Series Representations"
Di, 25. Jul. 2023 Großer, Jan-Lucas
Verabschiedung Cedric Jüssen
Do, 13. Jul. 2023 Großer, Jan-Lucas
Paper "A Data Mining Approach for Detecting Collusion in Unproctored Online Exams"
Mi, 31. Mai. 2023 Großer, Jan-Lucas
Paper "Backtesting Systemic Risk Forecasts Using Multi-Objective Elicitability"
Di, 25. Apr. 2023 Großer, Jan-Lucas
Paper "Effects of Early Warning Emails on Student Performance"
Do, 20. Apr. 2023 Großer, Jan-Lucas
Verabschiedung Marco Schwarzbach
Fr, 27. Jan. 2023 Schwarzbach, Marco
Ernennung von Yannick Hoga zum Professor für Finanzmarktökonometrie

Mo, 23. Jan. 2023 Schwarzbach, Marco
Verabschiedung Janine Langerbein
Mo, 14. Nov. 2022 Schwarzbach, Marco
Promotion von Stephan Hetzenecker

Fr, 09. Sep. 2022 Schwarzbach, Marco
Paper "Extremal Dependence-Based Specification Testing of Time Series"
Fr, 24. Jun. 2022 Schwarzbach, Marco
Paper "Monitoring Value-at-Risk and Expected Shortfall Forecasts"
Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 79
Aktuelles:
- Paper "Robust Inference under Time-Varying Volatility: A Real-Time Evaluation of Professional Forecasters"14.05.22
- Verabschiedung Stephan Hetzenecker12.05.22
- Klausureinsicht 1. Termin Recent Developments in Econometrics24.02.22
- Klausureinsicht 1. Termin Einführung in die Ökonometrie15.02.22
- Dr. Yannick Hoga zum Associate Editor für "Statistics" berufen15.02.22
- Paper "On Testing Equal Conditional Predictive Ability Under Measurement Error"12.01.22
- Raumänderung in Recent Developments in Econometrics16.10.21
- Paper "Hierarchical Bayes modelling of penalty conversion rates of Bundesliga players"08.10.21
- Verabschiedung Jens Klenke30.07.21
- Paper "A Comparison of Approaches to Select the Informativeness of Priors in BVARs"14.07.21